No products in the cart.
Apple Pencil for iPad Pro 11/12.9 (3./4. /5./6.), Air 3/4/5, Mini 5/6, iPad 6. /7. /8. /9. /10. Generation, Palm Rejection, Tilt Function, Magnetic
6 reviews
$39.99 $25.99
【Compatibility】iPad 9.7 inch, 10.2 inch (6th/7th/8th/9th generation), iPad Air (3rd/4th/ 5th/Gen), iPad Mini (5th/6th Gen), iPad Pro 11 inch and 12.9 inch (3rd/4th/5th Gen)
【Palm Rejection & Magnetic Adsorption】
【Tilt for Sketching and High Accuracy】
【Long Battery Life】
Category: Paperfeel Apple Pencil
Description





A
Anonymous Getestet habe ich diesen Stylus Pen der Marke Paperfeel. Geliefert wird es mit einem Aufladekabel, Anleitung sowie 3 Ersatzspitzen.
Die Kompatibilität mit dem IPad Modell kann den Bildern entnommen werden. Es ist vergleichbar mit dem Apple Pencil der 2. Generation. Ich nutze diesen Stift gerne zur Uni und kann es nur weiterempfehlen als günstige Alternative zum Original.
A
Anonymous Unser Filius hat sich zu Weihnachten ein iPad 2022 (10. Generation) gewünscht. Das Gerät an sich war, trotz Schnäppchen, schon so teuer, dass wir uns bisher noch nicht überwinden konnten, einen Original-Stift dazu zu kaufen. Deshalb haben wir diesen Stylus Stift des chinesischen Anbieters PAPERFEEL zum Testen geordert.
Einen Original-Stift konnten wir uns vorher einmal ausleihen und so beide Stifte gut miteinander vergleichen.
Auffallend ist, dass der Paperfeel-Stift via USB geladen wird. In der mitgelieferten Box befindet sich dieses Kabel nebst verschiedener „Minen“ die unterschiedliche Strichstärken ermöglichen und so das Schreiben und/oder zeichnen von größeren Flächen zulassen. Gerade beim Zeichnen merken wir doch den Unterschied zum Original. Während die preisgünstige Variante öfter mal neu angesetzt werden muss, zeichnet es sich mit dem Original flüssiger.
Die Kopplung mit dem IPad via Bluetooth funktioniert einwandfrei. Das Zusatzgerät wird problemlos erkannt. Während der Benutzung ist auch der Akkustand des Stiftes an den kleinen Dioden ablesbar. Er schaltet sich automatisch bei Nichtbenutzung ab und wir mussten bisher noch kein einziges mal nachladen wobei die Nutzungsdauer insgesamt bisher bei etwa fünf Stunden lag.
Fazit: Wahrscheinlich werden wir den Apple Stift überhaupt nicht nachkaufen, zumindest nicht, wenn die Lebensdauer dieses Imitates nicht verkürzt ist. Bis auf einige kleine Einschränkungen und gemessen am Preis können wir/Junior damit gut leben.
A
Anonymous Der Stift lässt sich wie ein Kuli "aktivieren": Doppelt auf den oberen Kopf tippen, die Ladungszustands LEDs leuchten auf und bei meinem iPad pro wurde er sofort erkannt - arbeiten in Pages war innerhalb 30sek machbar.
Ich werde ihn weniger zum zeichnen, dafür umso mehr zum schreiben und z.B. markieren von pdfs benutzen. Das funktioniert sehr gut.
Haptik finde ich ok (ich mag keine klobigen Stifte) und für das Geld absolut in Ordnung.
Im Transport-Kästchen findet man noch ein USB Kabel zum laden, sowie mehrere Ersatzspitzen.
Das Original (Pencil) mag besser sein - ja, das würde ich beim 9-fachen des Preises (und dann noch ohne Case) aber auch erwarten.
Wer einen preiswerten Stift sucht, zum gelegentlichen Einsatz als "Textmarker" für pdfs oder zum scribbeln, ist hier aber bestens bedient, imho.
Den Preis finde ich echt fair.
A
Anonymous Auch wenn man das iPad schnell und einfach per Touch bedienen kann, ist es manchmal nicht schlecht, wenn man einen Stift hat.
Hier mal schnell eine handschriftliche Notiz, hier mal kurz eine kleine Skizze - mit einem Pencil geht das recht gut.
Da ich aber für den gelegentlichen Stift-Einsatz nicht das doch ziemlich teure Original von Apple kaufen wollte, habe ich zu diesem Dritthersteller-Stift gegriffen.
Der Stift kommt in einem einfachen Case inklusive Ladekabel (ohne Netzteil) und drei Ersatzspitzen.
Erfreulicherweise kommt der Pencil schon teilgeladen zuhause an, sodass man direkt loslegen und den Stift ausprobieren kann.
Es ist keine Blutooth-Verbindung und auch keine spezielle App nötig, der Stift funktioniert einfach. Sehr gut.
Meine Tochter malt damit zum Beispiel in einer Zeichen-App und mein Sohn bedient damit die Anton-App der Schule.
Der Stift fühlt sich etwas „klobiger“ und nicht ganz so elegant wie der Apple-Stift an - aber dafür kostet er auch nur einen Bruchteil.
Das mitgelieferte Case könnte auch etwas besser verarbeitet sein, aber das Case liegt eh nur in der Schublade und dient zur Aufbewahrung des Ladekabels und der Ersatzspitzen.
Wer ab und zu sein iPad mit einem Stift bedienen möchte, kann hier bedenkenlos zugreifen.
A
Anonymous Für mein ipad Air wollte ich einen 2. Ersatzstift haben, da zum Laden meines Apple Pencils immer das Case entfernt werden muss und ich manchmal dann erst mitten im Projekt merke, dass der Pencil leer ist. Auch wenn der Ladevorgang schnell geht, ist ein Ersatz da von Vorteil.
·•★ Lieferumfang ★•·
1 Stylus Pen, rosa
3 Ersatzspitzen, rosa
1 Schutzkappe für USB-C Port (weiß)
1 USB-C Ladekabel
1 Aufbewahrungsbox
1 Anleitung
Dieser Pencil ist rosa, was allein schon als schnelles Unterscheidungsmerkmal klasse ist. Er wird in einer schönen, vor allem sicheren Box, geliefert, in der man das Ladekabel und die Ersatzspitzen unterbringen kann. Wirklich ein großer Vorteil gegenüber dem Original.
Einzig die weiße Schutzkappe bei einem rosa Stift finde ich etwas ungünstig. Das sieht dann immer gleich unschön und falsch aus.
Bei mir wird er verwendet mit dem ipad Air 5. Dazu wird der Stift einfach eingeschaltet (oben doppelt antippen) und er verbindet sich direkt mit dem ipad. Man muss nur ausschalten, dass nur der Apple Pencil verwendet wird. Ansonsten funktioniert er nicht. Ist das aber deaktiviert funktioniert alles hervorragend. Beim Zeichnen und schreiben konnte ich bislang auch keinen großen Unterschied zum Original Apple Pencil (2. Generation) feststellen. Klar, das Laden funktioniert nur via Kabel und das Doppeltippen gibt es nicht am Stift unten, aber ansonsten ist mir nicht viel aufgefallen. Selbst im Handling fühlt er sich recht ähnlich an. Man merkt es wirklich erst, wenn man selbst schon mehr Erfahrungen hat, dass da ein Unterschied vorhanden ist. Und das in einem wirklich feinen Bereich, was denke ich auch mal viel Gewohnheit ist.
·•★ Preis/ Leistung ★•·
Aktuell kostet der Stift 24,99 € und es gibt sogar noch einen 20%-Rabatt-Gutschein. Für das Geld ist der Pencil geschenkt. Wer ein kleines Budget hat und wirklich eher wie ich handschriftlich ein Bullet Journal führt, ab und zu mal ein wenig doodles malt oder sich nur gelegentlich am Zeichnen versucht, kann nichts falsch machen.
·•★ Fazit ★•·
Gerade im Bezug auf den Preis ist dieser Stift wirklich ordentlich. Es ist beim Zeichnen etwas anders vom Gefühl und wie man den Stift bewegen muss, aber man kann die gleichen Ergebnisse erzielen, wenn man etwas übt. Im Vergleich zum Apple Pencil sind die Abstufungen etwas härter und gröber, aber ich konnte damit dennoch beim Testen am Ende das gleiche Ergebnis erzielen. Natürlich mit etwas mehr Zeit, weil ich das Original gewohnt bin. Wer aber ein kleines Budget hat, hat hier wirklich eine brauchbare Alternative. Am Ende ist es wie mit guten Stiften. Mit hochwertigen Produkten kommt man schneller und einfacher ans Ziel, während man mit anderen einfach länger braucht und die Technik an sich viel besser beherrschen muss, um an dieses Ziel zu kommen.